Momentan geplant für die nähere und fernere Zukunft:
12. 9., 19:30 Uhr
Dachcafe Linz
Kultur mit Weitblick: B. I. A. (= Balladen - Irish Songs - Austropop)
Vier Männer im besten Alter, drei Gitarren, ein Schlagzeug, diverse Stimmen
4. 10., 19:00 Uhr
Artifex, Zwettl an der Rodl, Marktplatz 10
Lesung und Vernissage
Ich bin mit Texten aus meinem Buch „Köpfe" und Bildern dabei.
10. 10., 19:30 Uhr
Dachcafe Linz
Kultur mit Weitblick: Oskar Lehner und Ursula Forster nehmen uns mit auf eine weitere Etappe ihrer Weltreise.
11. 10., 10:00 - 16:00 Uhr
Grünes Haus Linz
Spurensuche: Biografisches Schreiben
25. 10., 19:30 Uhr
Theater Maestro, Bismarckstr. 18, Linz:
10 Jahre - 10 Menschen
An diesem Abend wird Kurt Mitterndorfer vom Verein Zu-Flucht FlüchtlingsHilfeLinz 10 Menschen, die in den 10 Jahren seit der Gründung mit dem Verein als Betroffene, als ehrenamtlich Mitarbeitende
oder als Spendende verbunden waren, auf die Bühne des Theater Maestro in Linz bitten und mit ihnen Gespräche führen. Dabei wird es einerseits um die Fluchtgründe, aber auch um die Situation hier
und jetzt in Österreich gehen, es werden aber auch ehrenamtlich im Verein Mitarbeitende über die Gründe ihres Engagements für Geflüchtete erzählen.
Musikalisch werden Katharina Enzensberger (Gesang) und Günter Wagner (Akkordeon) den Abend begleiten.
5. 11., 19:30 Uhr
Central Linz
Benefizkabarett für den Verein Zu-Flucht
mit Günther Lainer/Ernst Aigner, Chrissi Buchmasser, Betty O und Gerald Fleischhacker
7. 11., 19:30 Uhr
Dachcafe Linz
Kultur mit Weitblick: The Tunez bringen Musik aus Irland
12. 11., 19:30 Uhr
Strandgut
Präsentation X-Blatt
13. 12., 10:00 - 16:00 Uhr
Grünes Haus Linz
Spurensuche: Biografisches Schreiben
24. 1. 2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Grünes Haus Linz
Spurensuche: Biografisches Schreiben
4. Juli 2026, 16:00 Uhr
Garten für Alle, Linz
Zu-Flucht Sommerfest 2026
mit folgenden Bands: Hajar, The Blues Patties, mp4, NPCs und Funk Elevator